top of page

Graffitischutz / Graffitientfernung

Die Spuren der Graffiti-Attacke muss möglichst schnell professionell beseitigt werden, vorgängig empfehlen wir aber eine Anzeige bei der 

Stadtpolizei Dübendorf 044 801 69 00 oder bei der Kantonspolizei Zürich, Polizeiposten Dübendorf 058 648 65 40 zu machen.

 

Zum einen nimmt durch solche Schmierereien die Bausubstanz Schaden an, zum anderen zieht eine bereits versprühte Oberfläche weitere Täter an.

Optimal abgestimmte Verfahren wie:

  • Mikro-Strahlverfahren mit feinsten Granulaten

  • Reinigung mit Hochdruckreiniger-Dampfstrahler

  • Reinigung mit Abbeizpasten

  • Einmessen von Farbton mit Farbmessgerät - genaues Nachmischen der Farbe und Nach-streichen der Fläche

  • Reinigung mit biologisch abbaubaren Mitteln

 

Graffitientfernung nach Plan:

  • Begutachten des Graffiti vor Ort

  • Feststellen der Beschaffenheit

  • Feststellen des Untergrundes

  • Feststellen des gesprühten Materials

  • Erstellen eines Kostenvoranschlages

  • Bereitstellen der entsprechenden Hilfsmittel

  • Beseitigung des Graffiti

  • Aufbringen eines Graffiti-Schutzes auf gereinigter Fläche Reversibel oder Permanent

Schützen Sie Ihren Besitz mit unseren Top-Graffitischutz-Systemen

 

Graffiti-Schutz permanent (filmbildend) - Funktionsweise

Der Graffitischutz bildet eine dauerhafte Trennschicht, welche nach einer Reinigung nicht erneuert werden muss. Die Graffitischutzlacke zeichnen sich durch hervorragend chemische Beständigkeit, Langlebigkeit und ausgezeichneten Schutzeigenschaften aus.

 

Graffiti-Schutz permanent (nicht filmbildend) - Funktionsweise

Die Graffitischutz-Imprägnierungen für mineralische Oberflächen sind auf wässriger Basis und nicht filmbildend. Die chemisch stabilen Imprägnierungen verbinden sich fest mit der mineralischen Baustoffoberfläche und erzeugen eine "Anti-Haft-Wirkung". Der Schutz muss nach der Reinigung nicht erneuert werden.

 

Graffiti-Schutz semi-permanent - Funktionsweise

Mehrschichtiger Aufbau. Die erste Schicht verbindet sich permanent mit dem Untergrund.
Die weiteren Schichten sind Trennmittelbildner, welche nach der Reinigung wieder erneuert
werden müssen (Opferschicht).


 

Graffiti-Schutz temporär (Opferschicht) - Funktionsweise

Der Graffitischutz bildet eine Trennschicht, welche beim Entfernen der Graffiti ebenfalls entfernt wird (Opferschicht) und wieder neu aufgebracht werden muss. Für die Reinigung genügt in der Regel Wasser (>85°C, mind. 50 bar Druck)

bottom of page